2. Mobilitätstag am Wörthersee
Zum zweiten Mal wurde der Kärntner Mobiltätstag im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltet. Dabei hatten wir die Gelegenheit, Elektrofahrzeuge von Audi und Porsche vorzustellen.

Die Veranstaltung bot auch die Gelegenheit sich mit Experten und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Gesellschaft zu vernetzen. Es gab viele Ideen und Möglickeiten, wie man schon heute etwas für eine nachhaltige Zukunft tun kann. E-Mobilität spielte dabei eine zentrale Rolle. Die fortschrittliche Technologie und die beeindruckende Leistungsfähigkeit unserer E-Autos zeigen deutlich, dass Elektromobilität nicht nur die Zukunft ist, sondern bereits heute Realität wird.
In einer Welt, die sich zunehmend den Herausforderungen des Klimawandels stellt, sind E-Autos ein Schlüssel zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung einer nachhaltigeren Mobilität. Porsche Kärnten ist stolz darauf, seinen Beitrag zu einer umweltfreunlicheren Zukunft zu leisten. Unsere E-Autos sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bieten auch ein aufregendes Fahrerlebnis. Der Audi Q8 SS e-tron quattro und der Porsche Taycan Turbo S sind Beispiele für die Vereinigung von Leistung und Nachhaltigkeit. Mit ihren beeindruckenden Beschleunigungswerten und Reichweiten setzen sie neue Maßstäbe in der Welt der Elektromobilität.

Der Gastredner, Dr. Stefan Carsten ist ein Experte für die Zukunft. Er untersucht , wie sich die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen verändert. Sein Wissen ist so wichtig, dass ihn das Deutsche Bundesverkehrsministerium und Organisationen um Rat fragen, wenn es um die Zukunft des Verkehrs geht.


Die Kärntner Mobiliätstage haben gezeigt, dass die Zukunft der Mobilität elektrisch ist, und Porsche Kärnten ist bereit, diesen Weg aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns darauf, noch viele weitere spannende Entwicklungen in der Welt der E-Mobilität voranzutreiben und gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten.